Mittwoch, 30. Oktober 2013

Ferien und Paris

Jetzt bin ich schon seit 2 Monaten hier, die Zeit vergeht immernoch wie im Flug und ich erlebe jeden Tag neue Dinge. In der letzten Woche haben meine ersten französischen Vacances (also Ferien) angefangen. Die ersten Tage verliefen ruhig. Doch ab Mittwoch wurde es wieder spannend. Ich war von Mittwoch bis Samstag in einer anderen Gastfamilie, da meine Gasteltern mit einem anderen Ehepaar in Venedig waren. Dort hatte ich 2 jüngere Gastschwestern, was schon echt toll war. Eigentlich haben wir den Hauptteil der Zeit Gesellschaftsspiele und Wii gespielt aber so konnte ich mal so richtig die Seele baumeln lassen und war trotzdem nicht allein. Am Montag und Dienstag ging es dann zusammen mit 2 deutschen Freunden (Silvia und Jana, die auch von meiner Organisation sind) in die Stadt der Liebe. Uns war nämlich aufgefallen, dass wir, obwohl wir alle in der Nähe von Paris wohnen, noch nicht oft da waren. Also beschlossen wir kurzerhand ein bisschen Sightseeing zu machen. Montags haben wir das Louvre, das Centre Pompidou besucht und die Galeries Lafayette besucht. Ehrlich gesagt, war ich ein kleines bisschen entäuscht von der Mona Lisa. Sie ist wirklich klein und nicht sonderlich spektakulär. Gut war aber, dass es in allen Museen und beim Arc de Triomphe freien Eintritt hatten, da wir noch unter 18 sind. Am Dienstag wollten wir eigentlich das Musée d'Orsay besuchen, dass dann aber leider geschlossen hatte. Stattdessen sind wir durch die Straßen gebummelt, waren noch mal beim Eiffelturm und in einem wunderschönen Park. Am Nachmittag gings dann zur Sacre Coeur, die etwas außerhalb gelegen ist, aber einen wunderbaren Ausblick bietet. In der Kathedrale habe ich sogar eine Kerze für jemanden sehr wichtigen, der Anfang diesen Sommers von uns gegangen ist, angezündet. Am Place de Tertre (Montmatre) haben wir uns dann ein paar wunderschöne handgemalte Bilder von Paris gekauft. Ich habe sogar mit dem Verläufer verhandelt und damit den Preis gedrückt. Wir haben aber auch wirklich viel gekauft. Abends waren wir dann noch auf oben schon erwähntem Arc de Triomphe. Dort brauchten wir dann die Begleitung eines Erwachsenen, um hoch zu kommen. Also haben ich ein deutsches Touristenpaar angesprochen, dass gottseidank ausgesprochen nett war, und sich als unsere Eltern ausgegeben hat. So waren wir dann gerade noch rechtzeitig zum Ende des Sonnenuntergangs auf dem Arc de Triomphe und konnten den Champs-Élysées von oben bewundern.
Leider vergingen die Tage viel zu schnell und endeten jedes Mal mit dem Gerenne nach der Richtigen Metro und der RER. Das ist übrigens wirklich eine Katastrophe. Schlimmer als in Deutschland. Da werden einfach mal alle aus dem Zug rausgeschmissen, an gruseligen Bahnhöfen, weil nichts mehr läuft, Bahnhöfe, die ganz normal auf dem Plan stehen, werden ausgelassen, Gleise werden nach Lust und Laune geändert und manchmal fährt dann auch einfach gar nichts mehr.
Aber das alles konnte mir natürlich nicht die Freude an diesen beiden wunderschönen Tagen nehmen, die eindeutig zu den besten meines Lebens gehören.





Das Louvre

Der Innenhof des Louvres mit den Pyramiden


Ein Maler im Louvre


Die Mona-Lisa. Wie ihr seht, wirklich nicht sonderlich spektakulär.


afrikanische Kunst
Dum-Dum aus "Nachts im Museum"





Wie hell das Gold glänzt


Die Galeries Lafayettes

neben dem Musée d'Orsay

Der Park hinterm Louvre

Wir hatten wirklich wunderbares Wetter


Ein sehr natürliches Haus mitten im grauen Paris

La Tour Eiffel

Postkartenbild <3

Sacre Coeur

Sacre Coeur neben einem Regenbogen


L'Arc de Triomphe

Der Ausblick vom Arc de Triomphe


Oh Champs-Élysées
Gar nicht gefährlich oder so.

Die Bilder, die ich gekauft habe

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen